Results for 'Viktor von Weizsäcker'

992 found
Order:
  1.  1
    Pathosophie.Viktor von Weizsäcker - 1956 - Göttingen,: Vandenhoeck & Ruprecht.
    Avec "Pathosophie", Viktor von Weizsäcker construit une nouvelle anthropologie dans laquelle la dimension passionnelle et pathique de l'homme est à la fois la base et l'origine d'une médecine repensée de pied en cap. A partir de la destinée pathosophique de l'homme, il fonde un tout autre système afin de pouvoir penser les rapports entre différentes maladies, qu'il expose dans une double triade: névrose-biose-sclérose, organose-somatose-psychose. Ce système se déploie non à l'intérieur de lui-même mais dans la relation médecin-malade, fondée sur (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  2.  1
    Am Anfang schuf Gott Himmel und Erde.Viktor von Weizsäcker - 1954 - Göttingen,: Vandenhoeck & Ruprecht.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  3.  6
    Viktor von Weizsäcker: Am Anfang schuf Gott Himmel und Erde. Grundfragen der Naturphilosophie. Aus dem Nachlaß ergänzte Neuedition mit Materialien und Beiträgen.Wolfdietrich Schmied-Kowarzik - 2023 - Philosophischer Literaturanzeiger 76 (3):250-259.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  4.  5
    Aufbau der Physik.Carl Friedrich von Weizsäcker - 2002
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   16 citations  
  5. Tempo e forma vivente: Viktor von Weizsäcker.Salvatore Tedesco - 2008 - Discipline Filosofiche 18 (2).
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  6. Probability and quantum mechanics.C. F. von Weizsācker - 1973 - British Journal for the Philosophy of Science 24 (4):321-337.
  7.  5
    Zeit und Wissen.Carl Friedrich von Weizsäcker - 1992
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   7 citations  
  8.  1
    Error Friendly Technologies.Ernst U. von Weizsäcker - 1984 - Bulletin of Science, Technology and Society 4 (4):337-339.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  9. Die Aktualität der Tradition: Platons Logik.Carl-Friedrich von Weizsäcker - 1973 - Philosophisches Jahrbuch 80 (2):221.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  10.  12
    „Die Monaden haben Fenster…“. Viktor von Weizsäckers Einführung des Subjekts in die Medizin oder die Frage nach einem Denkstil subjektiver Erfahrung.Annette Hilt - 2018 - Internationales Jahrbuch für Philosophische Anthropologie 8 (1):109-122.
    No categories
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  11.  8
    Schmerz Und Sprache: Zur Medizinischen Anthropologie Viktor von Weizsäckers.Rainer-M. E. Jacobi (ed.) - 2012 - Winter.
    Im Jahr 1926 veroffentlichte Viktor von Weizsacker im ersten Jahrgang der von ihm gemeinsam mit Martin Buber und Joseph Wittig begrundeten Zeitschrift "Die Kreatur" einen Essay unter dem Titel "Die Schmerzen." Als sprachliche Form des Umgangs mit dem Schmerz wird dieser Text gleichwohl zum Pladoyer fur das Problematische am Verhaltnis von Schmerz und Sprache. Die Not der Unsagbarkeit lasst den Schmerz zum Indikator fur den Verlust einer Ordnung werden, die Sprache wie Leben allererst ermoglicht. "So wird die Wahrnehmung des (...)
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  12. Der Garten des Menschlichen.Carl Friedrich von Weizsäcker - 1978 - Zeitschrift für Philosophische Forschung 32 (4):636-640.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark   3 citations  
  13.  21
    Schmerz und Sprache. Zur Medizinischen Anthropologie Viktor von Weizsäckers.Bernhard Waldenfels - 2013 - Philosophische Rundschau 60 (2):177-177.
  14. Selected readings.V. Von Weizsacker & M. Friedman - 1964 - In Maurice S. Friedman (ed.), The Worlds of existentialism: a critical reader. Atlantic Highlands, N.J.: Humanities Press.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark   2 citations  
  15. Weizsacker, Viktor Von: Der Gestaltkreis.J. Herrero & Staff - 1955 - Revista de Filosofía (Misc.) 14 (52):172.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  16.  8
    Weizsäcker, Viktor von. Am Anfang Schuf Gott Himmel und Erde. Grundfragen der Naturphilosophie.Michiel Herman - 2023 - International Journal of Philosophy and Theology 84 (2):178-180.
    Genesis – known by many, understood by few. After reading his lectures, there is no doubt that Viktor von Weizsäcker falls under the second category. Weizsäcker was not a philosopher by profession,...
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  17.  9
    Can We Plan for Peace?Carl Friedrich von Weizsacker - 1975 - Social Research: An International Quarterly 42.
  18. Die Einheit der Physik als konstruktive Aufgabe.C. F. von Weizsäcker - 1965 - Philosophia Naturalis 9 (3):247-265.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  19. Die Geschlchte der Natur.C. F. Von Weizsäcker - 1958 - Revista Portuguesa de Filosofia 14 (2):215-215.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  20.  33
    Filozofia grecka i fizyka współczesna.Carl F. von Weizsäcker - 1980 - Zagadnienia Filozoficzne W Nauce 2.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  21.  24
    Information, evolution, and 'error-friendliness'.Ernst von Weizsacker & C. von Weizsacker - 2006 - Mind and Matter 4 (2):235-247.
    Information can be conceived as being composed of two complementary components: novelty and confirmation. Whenever either of the two is zero, information is zero. Genetic information, too, requires both novelty and confirmation. Evolution can be seen as the history of diversification. Selection alone reduces diversity. Recessivity appears to serve as a mechanism to protect diversity against selection. So does the geographical and behavioral 'separation' of species. Both recessivity and separation can be seen as 'error-friendly', a broader concept that is supportive (...)
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  22.  39
    Quantum-realistic interpretation.C. F. von Weizsäcker & Th Görnitz - 1991 - Foundations of Physics 21 (3):311-321.
    1. Realism. Physicists claim rightly to speak about reality. But what does “reality” mean?2. The Copenhagen Interpretation (CI). We consider CI as a minimal semantics for quantum theory, leaving ways open for additional interpretation.3. The Measuring Process. Several interpretations of the process as given in the liteature are discussed.4. Realistic Interpretation. Discussion of the de Broglie-Bohm-Bell interpretation. If well formulated, it is not a necessary consequence of quantum theory but cannot be excluded.
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  23.  4
    Science and social.Carl F. von Weizsäcker - 1988 - Bulletin of Science, Technology and Society 8 (1):17-19.
    Scientists cannot take a neutral position regarding the way progress evolves. The environment, social justice and international order are the key factors for constructing peace.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  24. Significado de la teoría cuántica.Carl Friedrich Freiherr Von Weizsäcker - 1991 - Analogía Filosófica 5 (2):3-36.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  25.  2
    Stenographische notizen über logik und mathematik.Carl Friedrich Von Weizsäcker - 1978 - In Kuno Lorenz (ed.), Konstruktionen Versus Positionen: Beiträge Zur Diskussion Um Die Konstruktive Wissenschaftstheorie. Bd 1: Spezielle Wissenschaftstheorie. Bd 2: Allgemeine Wissenschaftstheorie. Paul Lorenzen Zum 60. Geburtstag. New York: De Gruyter. pp. 133-155.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  26. Tiempo y saber.Carl Friedrich Von WeizsÄcker - 1981 - Escritos de Filosofía 4 (7):3-19.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  27. Weizsacker, Viktor, Von philosophy of medicine.B. Antoniellidoulx - 1993 - Filosofia 44 (2):341-356.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  28.  8
    Ethik in der medizinischen Anthropologie. Eine neue Arbeitsgruppe der Viktor von Weizsäcker Gesellschaft e.V.Not Available Not Available - 2000 - Ethik in der Medizin 12 (1):57-58.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  29.  9
    Die Einheit von Wahrnehmen und Bewegen bei Viktor von Weizsäcker: Anmerkungen zur Ideengeschichte der Philosophie der Verkörperung.Rainer-M. E. Jacobi - 2017 - In Christian Tewes, Thomas Fuchs & Gregor Etzelmüller (eds.), Verkörperung - Eine Neue Interdisziplinäre Anthropologie. De Gruyter. pp. 161-190.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  30.  32
    Ethische Implikationen der Medizinischen Anthropologie Viktor von Weizsäckers.Rainer-M. E. Jacobi - 2011 - Ethik in der Medizin 23 (1):63-65.
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  31.  11
    Der kranke Mensch als Thema theologischer Anthropologie: Die Herausforderung der Theologie durch die anthropologische Medizin Viktor von Weizsäckers.Gregor Etzelmüller - 2009 - Zeitschrift Für Evangelische Ethik 53 (3):163-176.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  32.  7
    Die Dimension des Pathischen im Gesundheitsverständnis Viktor von Weizsäckers.Heinz Schott, Theo Kobusch & Dietrich Grönemeyer - 2008 - In Heinz Schott, Theo Kobusch & Dietrich Grönemeyer (eds.), Gesundheit Im Spiegel der Disziplinen, Epochen, Kulturen. Walter de Gruyter – Max Niemeyer Verlag. pp. 231-248.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  33.  59
    Existence and Being.Martin Heideggers Einfluss auf die Wissenschaften.Robert Cumming, Martin Heidegger, Douglas Scott, R. F. C. Hull, Alan Crick, Werner Brock, Carlos Astrada, Kurt Bauch, Ludwig Binswanger, Robert Heiss, Hans Kunz, Erich Ruprecht, Wolfgang Schadewaldt, Heinz-Horst Schrey, Emil Staiger, Wilhelm Szilasi & Carl Friedrich von Weizsacker - 1951 - Journal of Philosophy 48 (4):102.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  34.  5
    Ethische Probleme aus der Biologie.Ernst Von Weizsäcker - 1972 - Zeitschrift Für Evangelische Ethik 16 (1):150-157.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  35.  5
    Anthropologische Medizin und Sozialmedizin im Werk Viktor von Weizsäckers.Udo Benzenhöfer (ed.) - 1994 - New York: P. Lang.
    Viktor von Weizsäcker (1886-1957) wird oft als einer der Begründer der psychosomatischen Medizin im deutschsprachigen Raum angeführt. Doch ist mit dieser Zuschreibung sein Versuch einer grundlegenden Reform der Medizin nur unzureichend charakterisiert. Im Zentrum des vorliegenden Bandes stehen daher Studien zu seiner anthropologischen Medizin und Sozialmedizin, die nicht nur «psycho-somatisch» ausgerichtet, sondern auch erkenntnis- und gesellschaftskritisch gefaßt waren. Dabei wird sowohl die Aktualität der Gedanken von Weizsäckers als auch ihr Zeitbezug und ihre Zeitbedingtheit, gerade in den Jahren zwischen 1933 (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  36.  24
    Hyper-Transcranial Alternating Current Stimulation: Experimental Manipulation of Inter-Brain Synchrony.Caroline Szymanski, Viktor Müller, Timothy R. Brick, Timo von Oertzen & Ulman Lindenberger - 2017 - Frontiers in Human Neuroscience 11.
  37.  3
    Das pathosophische Denken Viktor von Weizsäckers: ein Beitrag der medizinischen Anthropologie zu einer anthropologisch fundierten Pädagogik.Walther Dreher - 1974 - Frankfurt/M.: Peter Lang.
    V.v. Weizsäcker, Mediziner und Philosoph, versucht mit der Einführung des Subjekts in die Medizin ein neues Verständnis des Menschlichen im Menschen zu eröffnen. Der Autor stellt das breite Feld des v. Weizsäckerschen Denkens dar, um dadurch für ein Gespräch zwischen Medizin und Pädagogik das Material zu unterbreiten und auf Schwerpunktverlagerungen in den Wissenschaften vom Menschen aufmerksam zu machen.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  38.  2
    Gesammelte Schriften.Viktor von Weizsäcker - 1986 - Frankfurt am Main: Suhrkamp. Edited by Peter Achilles.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  39. Le Cycle de la structure , « Bibliothèque neuro-psychiatrique de langue française ».Viktor von Weizsaecker, Michel Foucault & Daniel Rocher - 1958 - Les Etudes Philosophiques 13 (3):393-393.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  40.  5
    Brief 44: Carl Friedrich von Weizsäcker an Grete Henry.C. F. V. Weizsäcker - 2019 - In Herrmann Kay (ed.), Grete Henry-Hermann: Philosophie – Mathematik – Quantenmechanik : Texte Zur Naturphilosophie Und Erkenntnistheorie, Mathematisch-Physikalische Beiträge Sowie Ausgewählte Korrespondenz Aus den Jahren 1925 Bis 1982. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 575-576.
    Liebe Frau Henry! Soeben bekomme ich Ihren Brief, Die Freude, die mir Ihre Ankündigung macht, veranlaßt mich, Ihnen sofort zu antworten. Sie wissen wohl, daß ich seit Jahren wünsche, Sie möchten Ihre philosophischen Arbeiten fortsetzen und möchten die dafür notwendige Muße finden. Ich weiß nicht, ob Sie wissen, daß ich Sie mehrfach für philosophische Lehrstühle, über deren Besetzung ich unter dem Gesichtspunkt der Naturphilosophie gefragt worden bin, vorgeschlagen habe.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  41.  4
    Brief 42: Carl Friedrich von Weizsäcker an Grete Henry.C. F. V. Weizsäcker - 2019 - In Herrmann Kay (ed.), Grete Henry-Hermann: Philosophie – Mathematik – Quantenmechanik : Texte Zur Naturphilosophie Und Erkenntnistheorie, Mathematisch-Physikalische Beiträge Sowie Ausgewählte Korrespondenz Aus den Jahren 1925 Bis 1982. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 569-570.
    Liebe Frau Henry! Herzlichen Dank für Ihren Brief und für die beiden Artikel Sie sind der erste Mensch, der es meiner Kenntnis nach erreicht hat, dass die Resolutionen in extenso abgedruckt wurden, und ich bin sehr froh, dass es an dieser Stelle gerade geschehen ist. Ich habe mich übrigens mit hiesigen physikalisch-mathematischen Studienräten verabredet, einmal an ihrem Unterricht teilzunehmen und dann das Problem der Stoffbeschränkung in der Physik mit ihnen zu besprechen.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  42.  6
    Brief 47: Carl Friedrich von Weizsäcker an Grete Henry.C. F. V. Weizsäcker - 2019 - In Herrmann Kay (ed.), Grete Henry-Hermann: Philosophie – Mathematik – Quantenmechanik : Texte Zur Naturphilosophie Und Erkenntnistheorie, Mathematisch-Physikalische Beiträge Sowie Ausgewählte Korrespondenz Aus den Jahren 1925 Bis 1982. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 581-582.
    Liebe Frau Henry! Auf Ihren Brief antworte ich sofort. Ihren gemeinsamen Brief an Herrn Picht und mich habe ich freilich immer noch nicht beantwortet, aber dazu braucht es mehr Gelassenheit, als mir im Moment eine etwas mir über den Kopf wachsende Reisetätigkeit gelassen hat. Nun aber zu Ihren praktischen Fragen.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  43.  16
    Carl Friedrich von Weizsäcker über sein Studium in Leipzig.C. F. Freiherr V. Weizsäcker & Konrad Lindner - 1993 - NTM Zeitschrift für Geschichte der Wissenschaften, Technik und Medizin 1 (1):3-18.
    No categories
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  44.  19
    Carl Friedrich von Weizsäcker über sein Studium in Leipzig.C. F. Freiherr V. Weizsäcker & Konrad Lindner - 1993 - NTM Zeitschrift für Geschichte der Wissenschaften, Technik und Medizin 1 (1):3-18.
  45. Roretz, Karl von, Bedingt der Weltkrieg eine Umgestaltung unserer Weltanschauung?Viktor Henry - 1918 - Kant Studien 22:169.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  46.  7
    Die Nötigung zur Öffnung.Viktor Kempf - 2022 - Zeitschrift für Praktische Philosophie 9 (1):41-76.
    Seyla Benhabib vermag es mithilfe ihres Konzepts der „demokratischen Iteration“ das Prinzip der Volkssouveränität mit den moralischen Ansprüchen von Migrierenden auf Augenhöhe zu vermitteln. Dies gelingt ihr, weil sie „demokratische Iterationen“ als diskursive Aushandlungsprozesse unter Bedingungen der Öffentlichkeit versteht. Der Begriff der Öffentlichkeit bezeichnet, wohl verstanden, nämlich einen konstitutiv offenen Kommunikationsraum, in dem sich die diskursive Klärung des demokratischen „Wir“ immer schon unter prinzipiellem Einbezug „des Anderen“ vollzieht. Bereits John Dewey, Hannah Arendt und Jürgen Habermas haben diese konstitutive Offenheit der (...)
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  47. Die grenzen von verantwortung und die bedeutung von regeln.Viktor Vanberg - 1990 - Ethik Und Sozialwissenschaften 1 (1):93.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  48. Roretz, Karl von, Bedingt der Weltkrieg eine Umgestaltung unserer Weltanschauung? [REVIEW]Viktor Henry - 1918 - Société Française de Philosophie, Bulletin 22:169.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  49.  10
    Die Grundlagen einer wissenschaftlichen Wertlehre.Viktor Kraft - 1937 - Wien,: J. Springer.
    Das Bueh ist das erste Mal in der Sammlung "Schriften zur wissenschaftlichen W eltauffassung", herausgegeben von M. Schlick und Ph. Frank, B. 11, 1937, erschienen. Da nach clem Tod von Schlick und der Cbersiedlung von Frank an die Harvard Universitat die Sammlung nieht mehr fortgese§t wird, erscheint es nun in seiner Neuausgabe selbstandig. Das Werk ist eigentlich ziemlich unbekannt ge­ blieben und nicht zur Wirkung gekommen, weil bereits im naehsten J ahr nach seinem Erscheinen infolge der Bese§ung Osterreichs durch die (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   4 citations  
  50.  13
    Антропологічні візії маркеліна олесницького.Viktor Kozlovskyi - 2018 - Наукові Записки Наукма. Філософія Та Релігієзнавство 1:43-54.
    The article deals with the anthropological views of M. Olesnytskyі, a professor at the Kyiv Theological Academy, whose creative work has not yet been properly studied. It reveals the connection of his anthropological ideas with moral theology and ethical doctrine, which he had taught for a long time in the KTA. Anthropological implications of the moral formation of a human person are also paid attention to, in particular, the dependence of the moral character on anthropological factors. In this context, the (...)
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
1 — 50 / 992